
Schreiben gegen Krebs
Schreiben für Frauen mit Krebs – IN ECKERNFÖRDE
Eine Krebsdiagnose stellt das ganze Leben auf den Kopf. Es gerät aus dem Gleichgewicht. Angst und Sorge mischen sich mit Hoffnung und Zuversicht. Egal in welchem Stadium der Krebs-Erkrankung – ob kurz nach der Diagnose, während der Behandlung oder der Nachsorge – kann Schreiben einen wesentlichen Beitrag leisten, die Krankheit anzunehmen, ins Leben zu integrieren und zu bewältigen. Die Schreibimpulse sollen dabei helfen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und dazu anregen dem Leben mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem Krebs. Schreiben kann helfen, Kraft zu schöpfen, nach vorne zu schauen und letztlich das Beste aus der Situation zu machen.
In Kooperation mit der Krebsgesellschaft Schleswig-Holstein als kostenloses Angebot !
Bürgerbegegnungsstätte Eckernförde
Di 10-12 Uhr 6 x 2 Std. – kostenlos!!!
29.4. / 6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5. / 3.6.2025
Details und Anmeldung bei der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.

Schreiben für Frauen mit Krebs – ONLINE
Eine Krebsdiagnose stellt das ganze Leben auf den Kopf. Es gerät aus dem Gleichgewicht. Angst und Sorge mischen sich mit Hoffnung und Zuversicht. Egal in welchem Stadium der Krebs-Erkrankung – ob kurz nach der Diagnose, während der Behandlung oder der Nachsorge – kann Schreiben einen wesentlichen Beitrag leisten, die Krankheit anzunehmen, ins Leben zu integrieren und zu bewältigen. Die Schreibimpulse sollen dabei helfen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und dazu anregen dem Leben mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem Krebs. Schreiben kann helfen, Kraft zu schöpfen, nach vorne zu schauen und letztlich das Beste aus der Situation zu machen.
online-Angebot
Montags 19.30-21.30 4 x 2 Std. 80 Euro
Nächste Termine: 23.6. / 30.6. / 7.7. / 14.7.2025
Leitung: Kathrin Meier-Mantey
Lese in meinem Beitrag mehr über die Wirkung des therapeutischen Schreibens bei Krebserkrankungen und über Ängste bei Krebs!