Schreib deine Geschichte!

Autobiografisches Schreiben bei Krebserkrankungen

ONLINE oder in PRÄSENZ

Eine Krebserkrankung bringt vieles im Leben ins Wanken. Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Ängste mischen sich – manches bleibt unausgesprochen, anderes dreht sich immer wieder im Kreis. Das autobiografische Schreiben bietet einen geschützten Raum, all dem Ausdruck zu verleihen.

Die eigene Geschichte aufzuschreiben, heißt, sie festzuhalten, loszulassen, abzuschließen, zu verarbeiten. Im Schreiben kann sichtbar werden, was war – und was ist.

In diesem Schreibangebot lade ich dazu ein, sich auf die eigene Lebensgeschichte einzulassen. Erinnerungen aufzurufen, Erfahrungen zu in Worte zu fassen.

Gleichzeitig ermutigt das Schreiben dazu, sich eine mögliche Zukunft vorzustellen – den Faden der eigenen Geschichte weiterzuspinnen, über den jetzigen Moment hinaus. Denn Schreiben eröffnet nicht nur einen Rückblick, sondern auch eine Perspektive:
Was wäre, wenn ich mir einen Ausgang erfinde? Einen Weg weiterdenke?
Wie könnte meine Geschichte jenseits der Diagnose weitergehen – im besten Fall?

Egal, ob du deine Geschichte aufschreiben möchtest, oder sie fiktiv über die Gegenwart hinaus formulieren möchtest: Mit einfachen und leicht zugänglichen Methoden gelingt es dir, das Wesentliche zu erfassen, zu strukturieren und in einen angemessenen Rahmen zu finden.

Und vielleicht deinen roten Faden im Leben zu erkennen, wieder zu finden oder weiterzuspinnen…

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nur die Bereitschaft, sich schreibend mit sich selbst auf den Weg zu machen

Einzeltermine nach Vereinbarung

pro Sitzung (60 min): 60,00 Euro

6 Termine als Paket: 275,00 Euro

Nächster Gruppentermin:

6.2. / 13.2. / 20.2. /27.2.2026

4 x freitags 19.30-21.30 Uhr


Ich möchte mich für folgenden Online-Kurs anmelden
Name